Hugo Richard Ensslin schrieb ein wichtiges Buch: Recipes for Mixed Drinks. Es erschien im Eigenverlag kurz vor der Prohibition. Über ihn wissen wir nicht viel, obwohl er inzwischen als einer der bedeutendsten Bartender gilt.

Hugo Richard Ensslin, um 1917. [13]
Das Haus hat sich erhalten, es ist das im unten dargestellten Häuserblock am linken Rand gelegene:

Hugo Richard Ensslins Unterschrift aus dem Jahr 1918. [12]

Hugo Ensslin – Recipes For Mixed Drinks, 1917. [13]
David Wondrich suchte und blätterte weiter in diesem, ihm vorliegenden schäbigen Buch, und wurde fündig. Viele Drinks, von denen man annahm, sie stammten von Harry Craddock, waren dort abgedruckt! Insgesamt 146 Rezepte oder rund 1/6 von Harry Craddocks Buch. Man darf Harry Craddock nicht beschuldigen, denn so machten es damals alle, man übernahm Rezepte aus anderen Büchern, ohne Quellenangabe. [1]
Warum ist Hugo Ensslins Buch nun so bedeutend? Nicht, weil es einflußreich war, auch nicht weil er berühmt und ein angesehener Bartender war – jedenfalls müssen wir davon ausgehen, denn wir lesen nirgendwo etwas von ihm -, es ist auch nicht die Schönheit seines Buches, die Andersartigkeit seiner Rezepte oder die Beliebtheit seiner Bar. Es ist bedeutend, weil es eines der letzten Handbücher für Bartender ist, die in den USA vor der Prohibition erschienen und uns somit darüber Auskunft gibt, was in New Yorks Bars gemixt wurde. [1] Ziel des Buches ist – wie uns am Anfang des Buches mitgeteilt wird – to give a complete list of the standard mixed drinks that are in use at present in New York City. [13] Hugo Ensslin wollte uns mit seinem Werk also eine vollständige Liste der Standard-Drinks, die in New York gemixt wurden, geben. So erklärt es sich dann auch, warum im Rückblick gesehen, das Imbibe-Magazin Ensslin zu den 25 bedeutendsten Bartendern zählt. [2]

Hotel Cadillac, das spätere Hotel Wallick, im Jahr 1906. [11]

Die Bar im Hotel Cadillac, dem späteren Hotel Wallick, im Jahr 1906. [11]
Zur Familie Wallick ist anzumerken, daß sie bereits 1732 nach Amerika gekommen waren, unter dem Namen Walck. Der Vater der beiden Eigentümer des Wallick Hotels war Adrian Qallick, ein Musiker aus Ohio. [3] [19]

Wallick Hotels. [13]
Heute hat sich das Straßenbild vollständig gewandelt. Die Straßenecke, an der einst Hugo Ensslin im Wallick Hotel wirkte, sieht heute so aus:
Quellen
- David Wondrich: Recipes for Mixed Drinks. A Look At The Book. Vorwort in: Hugo R. Ensslin: Recipes for Mixed Drinks. Second Edition, 1917. Nachdruck von Mud Puddle Books, ISBN 978-1-60311-190-4. New York, Mud Puddle Books, 2009.
- http://imbibemagazine.com/25-most-influential-cocktail-personalities/: 25 Most Influential Cocktail Personalities.
- http://www.worthpoint.com/worthopedia/wallick-hotel-cabaret-york-1913-133592970: Wallick’s Hotel Cabaret New York – 1913 Silver Bud Vase.
- Joseph J. Korom: The American Skyscraper, 1850-1940: A Celebration of Height. ISBN 0-8283-2188-4. Boston, Branden Books, 2008. Seite 495.
- http://lostnewyorkcity.blogspot.de/2008/02/history-in-starbucks-1500-broadway.html: History in a Starbucks: 1500 Broadway. Vom 13. Februar 2008.
- http://irishecho.com/2011/02/oneill-plaque-unveiled-at-broadway-birthplace-2/: O’Neill plaque unveiled at Broadway birthplace. Vom 6. Juni 2000.
- http://www.restaurantwarecollectors.com/forums/showwiki.php?title=Wallick-Hotel: Wallick Hotel.
- https://www.oldnyc.org/#717480f-a: Mapping historical photos from the NYPL. Manhattan Broadway 43rd Street.
- https://www.oldnyc.org/#717495f-a: Mapping historical photos from the NYPL. Manhattan Broadway 43rd Street.
- https://www.oldnyc.org/#717498f: Mapping historical photos from the NYPL.
Manhattan Broadway 44th Street. - http://collections.mcny.org/C.aspx?VP3=SearchResult&VBID=24UAYWEHWRIXU&SMLS=1&RW=1615&RH=898: Museum of the City of New York.
- https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-81N9-WCV?mode=g&i=1571&cc=1968530: Hugo Richard Ensslin: United States World War I Draft Registration Cards.
- Hugo R. Ensslin: Recipes for Mixed Drinks. 2. Auflage, New York 1917.
- https://familysearch.org/search/record/results?count=20&query=%2Bgivenname%3A%22Hugo%20Richard%22~%20%2Bsurname%3AEnsslin~%20%2Bbirth_year%3A1880-1880~: Search Results from Historical Records for Name: Hugo Richard Ensslin, Event: Birth, Event Range: 1880-1880
- https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GRKQ-QDD: United States Census, 1910, New York, New York, Manhattan, Ward 12.
- https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KD36-SGB: United States Germans to America Index, 1850-1897.
- https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JX7Y-232: New York Passenger Arrival Lists (Ellis Island), 1892-1924.
- https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:F646-M8N: New York Marriages, 1686-1980.
- http://www.kulinariwiki.com/doku.php?id=wiki:themenportale:cocktails:bartender:hugo_r._ensslin: Hugo Richard Ensslin.