Der „Traunstein e Torino“ ist auf den ersten Blick nichts anderes als ein „Milano e Torino“ und doch ist er mehr. Ein großartiger Drink, der zeigt, worauf es ankommt.
10. Januar 2016
von Armin
Keine Kommentare
10. Januar 2016
von Armin
Keine Kommentare
Der „Traunstein e Torino“ ist auf den ersten Blick nichts anderes als ein „Milano e Torino“ und doch ist er mehr. Ein großartiger Drink, der zeigt, worauf es ankommt.
27. Dezember 2015
von Armin
Keine Kommentare
Der Blood and Sand – ein alter Klassiker aus Prohibitionszeiten, der aber erst in jüngsten Zeiten richtig bekannt geworden ist – und über den eigentlich schon alles gesagt zu sein scheint. Und doch läßt sich selbst dieser Klassiker noch verbessern. … Weiterlesen
21. November 2015
von Armin
Keine Kommentare
Der B.F.G. ist ein relativ unbekannter Drink, der es verdient, bekannter gemacht zu werden. Seine kräuterigen Drambuie-Noten harmonieren wundervoll mit kräftigen Laphroaig-Aromen und würzigem Wermut.
8. November 2015
von Armin
Keine Kommentare
Dieses Jahr auf dem Bar Convent Berlin haben wir den German Negroni entdeckt. Eine köstliche Neuinterpretation des klassischen Negronis.
27. September 2015
von Armin
Keine Kommentare
Der Cascade Highball ist leider etwas in Vergessenheit geraten. Doch es lohnt sich, sein Augenmerk auf diesen köstlichen Highball zu richten.
20. September 2015
von Armin
Keine Kommentare
Nachdem wir festgestellt haben, was unter einem Manhttan Cocktail, einem Martinez Cocktail und einem Martini Cocktail in den Zeiten bis zur Prohibition verstanden wurde, stellt sich die Frage: Was verstehen wir heute darunter?
13. September 2015
von Armin
Keine Kommentare
Nachdem wir festgestellt haben, daß der Martinez Cocktail und der Martini Cocktail in den Zeiten bis zur Prohibition als identisch anzusehen sind, stellt sich die Frage, ob alle Drinks, die nach deren Rezeptur zubereitet werden, auch so benannt werden. Auch … Weiterlesen
6. September 2015
von Armin
Keine Kommentare
Wie verhält sich der Martini Cocktail zum Manhattan Cocktail und zum Martinez Cocktail? Darüber gibt es die unterschiedlichsten Auffassungen. Manche reden davon, der Martinez Cocktail sei der Großvater des Martini Cocktails, manche sehen beide als Geschwister an. Darüber läßt sich … Weiterlesen
30. August 2015
von Armin
Keine Kommentare
Das erste Rezept für einen Martinez Cocktail wird zeitgleich mit dem Manhattan Cocktail 1884 publiziert mit dem Hinweis, ein Martinez Cocktail sei ein Manhattan Cocktail, bei dem der Whiskey durch Gin zu ersetzen sei. Berücksichtigt man gleichzeitig, daß Whiskey gegenüber … Weiterlesen
23. August 2015
von Armin
Keine Kommentare
Mit dem Manhattan Cocktail erscheint als Weiterentwicklung des Vermouth Cocktails ein neuer Typus des Cocktails. Hauptzutat ist nicht mehr nur eine Spirituose, sondern es sind derer zwei: Wermut und Whiskey. Im Folgenden wird sich zeigen, wie varianten- und abwechslungsreich der … Weiterlesen