• Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
Bar-Vademecum

Archiv der Kategorie: Weitere Themen

In der Kategorie „Weitere Themen“ werden die Beiträge zusammengefaßt, die in keine der anderen Kategorien paßt.

Cocktail. Beitragsbild.

12. November 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 8: Andere Deutungen

Über die Herkunft der Bezeichnung „Cocktail“ gibt es zahlreiche Theorien. Wir berichten über die am häufigsten vorgebrachten.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

5. November 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 7: „Ye Olde English Cocktail“ und der Punsch

Wir beenden unsere Rekonstruktion eines Englischen Cocktails mit diesem Vorschlag. Wie wir hergeleitet haben, muß man sich den ursprünglichen Cocktail nämlich als Punsch denken.

Kategorien: Signature Drinks, Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

29. Oktober 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 6: Der Englische Cocktail

Wir beschäftigen uns damit, wie ein Cocktail im England des 18. Jahrhunderts ausgesehen haben mag und machen einen ersten Vorschlag zu dessen Rekonstruktion.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

22. Oktober 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 5: Der Cocktail als Medizin

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem medizinischen Nutzen eines Cocktails und beschäftigen uns mit der These, daß man den Cocktail zur Stärkung der Gesundheit trinken solle.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

15. Oktober 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 4: Historisch interessante Rezepte

Auf der Suche nach dem Ursprung des Cocktails findet man interessante historische Rezepte, die wichtige Einblicke vermitteln. Wir haben sie zusammengetragen und analysieren, was sich daraus ableiten läßt.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

17. September 2017
von Armin
Keine Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 3: Etymologie

Beschäftigt man sich mit der Herkunft der Bezeichnung „Cocktail“ und damit auch mit seiner eigentlichen, wahren Bedeutung, so muß man eine weitreichende Schlußfolgerung ziehen: Der Cocktail besteht nicht nur aus einer Spirituose jeglicher Art, Zucker, Wasser und Bitter bestehen, sondern … Weiterlesen →

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Cocktail. Beitragsbild.

10. September 2017
von Armin
2 Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 2: Die Cocktail-Zutaten laut klassischer Definition

In diesem Beitrag soll festgestellt werden, seit wann die „klassischen“ Zutaten eines Cocktails, also Spirituose, Bitter, Zucker und Wasser miteinander kombiniert wurden.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail | Permalink

Mary Kettilby's most excellent Bitter, not inferior to Stoughton's Drops. Beitragsbild.

3. September 2017
von Armin
3 Kommentare

Vom Ursprung des Cocktails. Teil 1: Purl und Stoughton’s Bitters.

Wir beschäftigen uns in dieser Beitragsserie ausführlich mit dem Ursprung des Cocktails. Wir gehen jeweils auf einzelne wichtige Aspekte ein und fügen sie zu einem Gesamtbild zusammen. Um den Ursprung des Cocktails zu verstehen, sollte man sich anfänglich mit Purl … Weiterlesen →

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Cocktail, Purl, Stoughton's Bitters | Permalink

Angostura. Beitragsbild.

2. April 2017
von Armin
3 Kommentare

Angostura Bitters und Angosturarinden-Bitter

Angostura-Bitter sind eines der großen Rätsel der historischen Bar-Bücher. Was auf den ersten Blick als eindeutig erscheint, ist vertrackter, als gedacht, und erst ab 1907 gibt es relative Klarheit. Um das Rätsel zu verstehen, müssen wir uns etwas mit der … Weiterlesen →

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Bitter | Permalink

Paketdienstleister. Beitragsbild.

23. März 2017
von Frank
1 Kommentar

Wenn der Bote gar nicht klingelt …

Mit Paketdienstleistern hat jeder schon so seine Erfahrungen gemacht, und meist bleiben nur die schlechten in Erinnerung. Auch wir sind schon so manches Mal dem Wahnsinn nahe gewesen und wollen in dieser Glosse darüber berichten.

Kategorien: Weitere Themen | Schlagwörter: Paketdienstleister | Permalink

← Ältere Beiträge

RSS

Beiträge
Kommentare

Folge uns

facebook
instagram

Artikel über

  • Bars
  • Biographien
  • Drinks
  • Inventur
  • Literatur
  • Signature Drinks
  • Spirituosen
  • Weitere Themen

Artikel-Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Neue Beiträge

  • Sidecar
  • Stone Fence
  • Nikka-Bocker
  • Metaxa
  • Inpeartween
  • Smoke And The City
  • Brooklyn Cocktail
  • Final Ward
  • Greenpoint
  • Quartier Latin Cocktail
  • Oaxaca’s Word
  • Last Word
  • Kennedy Manhattan
  • Antidot Cocktail
  • Pete’s Word
  • Campbeltown Cocktail
  • Royal Bermuda Yacht Club Cocktail
  • Jack Zeller Cocktail
  • Futurity Cocktail
  • Rapscallion

Neue Kommentare

  • Armin bei Stone Fence
  • Christoph bei Stone Fence
  • Rutte Old Simon & Like Drinking from a Nutshell - Galumbi bei Rutte
  • Rutte Old Simon & Like Drinking from a Nutshell - Galumbi bei Rutte
  • Armin bei Das Fundament des Bartendings – historische Bücher in Zeiten des Internets. Teil 7: Literatur nach 1941

Schlagworte

Absinth Adonis Cocktail Agapita Alberti's Night Cocktail Alejandro Alexander 1908 Amber And To All A Good Night Antidot Cocktail Armour Cocktail Aviation Cocktail Aviation Cocktail 1912 B&B B.F.G. B.O.B. Bacabora Bach-Chor-Club Bamboo Cocktail Bartista Becketts Kopf Betsy Ross Better & Better Biba Bibliographie Billionaire Cocktail Bitter Black Hawk Blackstone Hotel Blood and Sand Bobby Burns Cocktail Boulevardier Boulevardier 1929 Bourbon Highball Bramble Brandy Brandy Alexander Brandy Crusta Brooklyn Cocktail Brown Derby Butchertown Cocktail Cachaça Campbelltown Cocktail Candelaria Cascade Highball Chase Cherry Blossom Chrysanthemum Cocktail Cocktail Cognac Coloroso Corn 'n' Oil Cosmopolitan 1934 Crescent Cocktail Cus D'Amato Dandy Cocktail Danico Dash De Rigueur Cocktail Deshler Cocktail Destillado de Agave Destillerie Guy Don Raphael Dr. Dubonnet Cocktail Duke of Marlborough Cocktail East India Cocktail East India Negroni East Village Athletic Club Cocktail El Diablo Escrimador Experimental Cocktail Club Falernum Fernet Buck Final Ward Frankfurt Futurity Cocktail Georgetown Club Cocktail Georgetown Highball German Negroni Gin Gin Sul Green Door Greenpoint Hazlenut Alexander Heinrich von Have Hemingway Bar Highball Horse's Neck Hugo Richard Ensslin Hunter Improved Japanese Cocktail Inpeartween Jack Zeller Cocktail Jacques Straub Jenever Jigger Joseph Santini Kennedy Manhattan Kina Cocktail Kinly Bar Knickerbocker Last Word Limonadier Lion Tonic Liquid Little Italy Little Red Door Louis Eppinger Mai Tai Mamie Taylor Manhattan Marie Celeste Martinez Martini Mengenangaben Metaxa Mezcal Mobi Sour Mr. Manhattan Mr. Simon Negroni Negroni Highball Negroni Tonic Night Watch Nikka-Bocker Oaxaca's Word Oaxaca Old-Fashioned Old-Fashioned Cocktail Paketdienstleister Papageno Paris Peacock Peacock Cocktail Pendennis Club Pete's Word Pony Princeton Cocktail Professor Langnickel Pulque Purl Quaker's Cocktail Quartier Latin Cocktail Quemada palabra Quincy Raicilla Rapscallion Reform Cocktail Rhum Agricole Robert Burns Cocktail Rob Roy Rotterdam Royal Bermuda Yacht Club Cocktail Rum Rum Trader Rutte Sam Ward Sherry Sherry Butt Sidecar Sikua Simon's Cat Smoke And The City Sotol Springtime in Charleston Stone Fence Stoughton's Bitters Swiss Absinthe Highball Tequila The Lowlands The Parlour The Peated Dutchman The Tiny Cup Traunstein e Torino Turin Vermuth Turning World Tuvè Bitter Twentieth Century Tübingen Union League Cocktail Urban V. Vermeire Sunset Vermouth Cocktail Vieux Carré VW Water Lily Wermut Whiskey Whiskey Cocktail Williams Sour Woolworth Zaza Cocktail

Impressum | Datenschutz | Administration | Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio

Oben